Hundeverhaltenstherapie
Ute Bühner
Liebe Besucher,
die verschiedensten
Kommunikationsprobleme zwischen Besitzer und Hund führen häufig zu Komplikationen im alltäglichen Leben.
Um diese Spannungen zu lösen, müssen wir Vertrauen aufbauen und ein Verständnis für die beiderseitigen Bedürfnisse entwickeln und
das, ohne jeglichen Zwang oder Druck, auf einem natürlichen, liebevollen Weg.
Bei meiner Arbeit nutze ich die angeborenen Instinkte und Bedürfnisse des Hundes, damit sich sein Verhalten, im Rahmen seiner Natur, an die äußeren Anforderungen anpasst.
So individuell wie wir Menschen sind auch unsere Hunde. Aus diesem Grund wird ein Trainingsprogramm immer speziell auf Sie und Ihren Hund abgestimmt.
Hundetrainer oder Hundeverhaltenstherapeut sind keine geschützten Berufsbezeichnungen, d. h. jeder darf sich so nennen. Ich biete Ihnen jedoch
verschiedene Leistungen an, die auf entsprechender Qualifikation (Studium und fortlaufende Weiterbildungen) beruhen, um im menschlichen und tierischen
Miteinander Hilfestellungen zu geben. Das Tierschutzgesetz wurde 2014 verschärft und man benötigt für die gewerbsmäßige
Ausbildung von Hunden eine spezielle Erlaubnis, die entsprechende Fachkenntnisse voraussetzt. Diese Erlaubnis (nach §11 TSchG) wurde mir vom
Veterinäramt Heidelberg erteilt.
Gesundheitsheiltherapie für Hunde
Der häufige Zusammenhang zwischen gesundheitlichen Problemen, der Ernährung und dem Verhalten haben mich zu einer Weiterbildung veranlasst, um
Ihnen ein ganzheitliches Spektrum anbieten zu können. Durch die neuen Fachkenntnisse ist es mir nun möglich den Skelett-/Muskulaturkomplex mit
einzubeziehen, akute oder chronische Krankheiten zu erkennen und die entsprechenden naturheilkundliche Therapien zu empfehlen, sowie Ernährungs- und
Diätetik-Empfehlungen auszusprechen.
Mehr zu meinem Angebot erfahren Sie hier.
Kontaktieren Sie mich, ich freue mich auf Sie und Ihren Vierbeiner!
Herzlich
Ute Bühner
Das sagen meine Kunden:
"Wir trainieren als Familie unseren einjährigen Rüden seit ca. 2 Monaten wöchentlich mit Frau Bühner und haben jedes Mal Aha-Erlebnisse. Unsere Themen sind vor allem Leinenführigkeit und entspanntes Spazierengehen/Hundebegegnungen, doch ganz nebenbei entdecken wir viele kreative Beschäftigungsmöglichkeiten, die allen richtig viel Spaß machen. Im Übrigen: Unser Hund ist jedes Mal total begeistert, wenn Frau Bühner aus ihrem Auto steigt :)
Frau Bühners Umgang mit dem Hund ist konsequent und klar, dabei aber leise, lobend und höflich. Das hat uns von der ersten Stunde an überzeugt. Die Übungstermine sind auch für uns Menschen frei von Druck und Stress, was nicht klappt, wird einfach weiter geübt. Frau Bühner ist nämlich auch mit den Menschen sehr geduldig und nimmt sich viel Zeit, die Dinge so lange zu erklären, bis sie auch wirklich gut umgesetzt werden können. Super finden wir, dass das Training dort stattfindet, wo wir es am meisten benötigen, nämlich in unserem Fall draußen auf unseren Spaziergangstrecken. Wir freuen uns auf Weiteres!"
Daniela H. aus MA, April 2021
"Ich bin sehr zufrieden. Frau Bühner ist sehr kompetent und geht auf jedes Problem sehr gut ein, besonders toll ist das wir gemeinsam aktiv üben können"
M.K. HD, Januar 2021
"Frau Bühner hat sich Zeit für uns genommen, gut zugehört, leicht umsetzbare Tipps gegeben und uns kompetent begleitet. Ihre Flexibilität und Unkompliziertheit machen das Hundetraining obendrein einfach und angenehm. Die Trainingsstunden sind wie kleine Schatzkisten voller Tipps & Tricks und Aha-Momente."
Peter U. aus HD, Dezember 2020
"Ich bin mit meinem Pudel Palü, seit er ein Welpe ist, bei Frau Bühner im Training. Am Anfang war er sehr ungestüm, unruhig und sehr hippelig. Ich hatte große Probleme, ihn zu erziehen. Frau Bühner ist eine sehr kompetente Hundetrainerin und hat mir bis jetzt sehr geholfen. Sie geht individuell auf meinen Hund und auf mich und meine Probleme ein. Ich habe bei ihr sehr viel über den Umgang mit Hunden gelernt. Gut gefällt mir auch die langjährige Erfahrung von Frau Bühner, ihren ruhigen Unterrichtsstil und ihre Gabe, mir alles so zu vermitteln, dass ich es auch verstehen und anwenden kann. Auch ganz toll finde ich, dass die Trainingsstunden dort stattfinden können, wo Bedarf ist. Entweder zuhause, auf der Hundewiese oder im Wald. Dank Frau Bühner gelingt es mir immer mehr, mit Palü eine gute und entspannte Mensch-Hund Beziehung aufzubauen."
Bettina G. aus MA, November 2020
aktuell
Juli 2023
am 15.7.findet über Natürlich Heidelberg ein der Kurs: "Wald Agility - Bechäftigungsspaß mit Hund" statt (Anmeldung über natürlich Heidelberg)
Mai 2023
(Jung)-Hundtrainingskurs, ab 6 Monate, Anmeldung ab sofort möglich
April 2023
-Ich habe mich mal wieder weitergebildet und an der Fortbildung des PDTE teilgenommen. Themen: Pain and Behavior, Food & Allergy -Raw Feeding, How to Raise a Puppy Physically to a Healthy Adult Dog, Movement development from eight week old Puppies to Adult, seen from different perspectives
-der nächste Trainingskurs startet (ausgebucht)
und
-am 4.4.findet der Kinderkurs "Kind - Hund / Hund - Kind" an der
VHS in HD statt
und
-am 21.4. findet über Natürlich Heidelberg ein Hundespaziergang statt (Anmeldung über natürlich Heidelberg)
März 2023
Junghundekurs (Trainingskurs auch für etwas ältere Hunde), Anmeldung ab sofort möglich
September 2023
Urlaub & Training mit Hund in
NL/Zeeland
(1 Platz ist wieder frei geworden)
Januar 2023
Ich habe eine Weiterbildung/Intensivtraining zum Thema Zughundesport bei Dogsportworld gemacht
beginnt der nächste Junghundekurs. Anmeldung ab sofort möglich.
Tiergestütze Arbeit: Einstufungstest und Anmeldung für den nächsten Lehrgang 2023
November 2022
am 3.11.findet der Kinderkurs "Kind - Hund / Hund - Kind" und am 7.11. der Vortrag: "Tag für Tag mit dem Hund" und am 14.11. Ernährung beim Hund an der
VHS in HD statt
Mai 2022
Ich bin ab sofort Assosiate Member beim PDTE (Pet Dog Trainers of Europe)
April/Mai 2022
Am 21.4.findet der Kinderkurs "Kind - Hund / Hund - Kind" und am 3.5. der Vortrag: "Tag für Tag mit dem Hund" an der
VHS in HD statt.
Januar 2022
Anschluss an das Trainer-Netzwerk Sprichhund.de
März 2022
Junghundekurse (6-18 Moante), Anmeldung ab jetzt möglich
NEU: Achtsamkeit und Waldbaden mit Hund
Wer gerne im Wald entspannen möchte und das mit Hund, ist herzlich willkommen und darf mich ansprechen
NEU ab 2022 biete ich die Ausbilgung zur tiergestützen Arbeit in Zusammenarbeit mit HomoCanis an!
Anmeldung und Infos siehe Tiergestützte Arbeit (Infos hier).
Januar 2022
Junghundekurse 6-12 Monate und ab 10 Monate. Anmeldung und Infos ab sofort möglich.
November 2021
Am 15.11.halte ich wieder den Vortrag: "Tag für Tag mit dem Hund" und am 20.11. "Kind - Hund / Hund - Kind" an der
VHS in HD
September 2021
der nächste Junghundekurs startet ab 29.9. - Anmeldung ab sofort möglich
Juni 2021
Neu im Programm: Junghundekurs
Teilnahme an Vortrag zum Thema "Kastration des Rüden" mit Prof.Dr. Goericke-Pesch und Sophie Strodtbeck
April 2021
Teilnahme am Vortrag mit Dr. Juliane Kaminski "Was Hunde wissen?!".
März 2021
Teilnahem am Vortrag von Gerd Leder "Auslastung und Beschäftigung.
… oder wie man seinen Hund verrückt macht"
und
am Vortrag "Vitalpilze - Eine moderne traditionelle Therapieform mit Nils Steenbuck
Januar 2021
Teilnahem am Vortrag von Gerd Leder "Hundehaltung- und Zucht im Wandel der Zeit"
November 2020
Am 23.11.halte ich wieder den Vortrag: Tag für Tag mit dem Hund an der
VHS in HD.
13.11.-18.11.2020
Hunde Online-Kongress. Kostenlose Teilnahme per Anmeldung hier:
Hunde-Online-Kongress
10% Rabatt bei Kauf des Pakets mit diesem Rabattcode: KONGRESS-XZN
Oktober 2020
Unser neues Teammitglied "Fibi", ein Schafpudelwelpe, ist bei uns eingezogen und sorgt für etwas mehr Leben in der Bude. :-)
Julil 2020
Teilnahme 2 Tages-Seminar "Aggression - Fundiertes Wissen im Umgang mit aggressiven Hunden!" mit Michael Grewe
NEU: ONLINE Training/Beratung und Kurse
Wer keinen persönlichen Kontakt wünscht, aber trotzdem Hilfe oder Beratung benötigt kann gerne meinen Online-Service in Anspruch nehmen.
Sprecht mich an, ich helfe Euch gerne auch online (soweit dies möglich ist).
April 2020
NEU im Programm:
Urlaub inkl. Training mit dem Hund
Zeeland in Holland
Infos und Anmeldung unter info@heideldog.de - LEIDER AUFGRUND
CORONA-VIRUS ABGESAGT
November 2019
halte ich den Vortrag: Tag für Tag mit dem Hund an der
VHS
Teilnahme am Webinar: "Chronische Erkrankungen bei Hund und Katze" mit Dr.Jutta Ziegler
Oktober 2019
halte ich den Kurs: Erste Hilfe am Hund an der
VHS
Okrober 2019
Kurs für Kinder an der
VHS
Mai 2019
Teilnahme Seminar: "Rassetypische Verhaltensweisen" mit Sophie Strodtbeck
5.Mai 2019 11-16Uhr
Wanderung mit Hund
Anmeldung/Fragen: info@heideldog.de
April 2019
halte ich den Kurs: Erste Hilfe am Hund an der
VHS
April 2019
Kurs für Kinder an der
VHS
März 2019
halte ich den Vortrag: Tag für Tag mit dem Hund an der
VHS
Dezember 2018
halte ich den Vortrag: Basiswissen für Hundehalter an der
VHS
November 2018
Kurs für Kinder an der
VHS
Oktober 2018
Wanderung mit Hund am 7.10.18 um 11Uhr
Weitere Infos auf Facebook/Heideldog oder per Mail: info@heideldog.de
Juli 2018
Kurs für Kinder an der
VHS
Mai 2018
Vortrag an der
VHS.
Januar 2018
Am 27.01.2018 gebe ich wieder einen Kurs für Kinder an der
VHS in HD.
Oktober 2017
Ich halte einen Vortrag an der
VHS zum Thema Stress und
Angst bei Hunden.
Juli 2017
Prüfung zum Gesundheitsheiltherapeuten bestanden. Ab sofort biete ich auch folgende Leistungen an:
- Ernährungsberatung/Diätetik
- Akupunktur
- Homöopathie
- Phytotherapie
- Physiotherapie
Juli 2017
Ich halte einen Vortrag an der
VHS zum Thema Stress und
Angst bei Hunden.
April 2017
Ich habe an einer Weiterbildung "Pathophysiologie für Hunde" (Blut und Urin - aussagekräftige Flüssigkeiten) teilgenommen.
ab März 2017
findet eine neue Ausbildung zur hundegestützten Intervention statt. Ich beteilige mich daran und werde die Teilnehmer in Sachen Stressmanagement
unterreichten. Weitere Infos unter
HomoCanis.
November 2016
Am 19.11.2016 gebe ich wieder einen Kurs für Kinder an der VHS in HD.
Anmeldung über die
VHS.
Juni 2016
Beginn einer Weiterbildung zum Hunde-Gesundheitsheiltherapeuten. Prüfung/Abschluss Juni 2017.
Danach stehe ich auch für alle Fragen rund um die Gesundheit und Ernährung Ihrer Hunde zur Verfügung.
März 2016
Am 12.3.2016 gebe ich einen Kurs für Kinder an der VHS in HD.
Anmeldung über die
VHS.
September 2015
Ich habe ein "Erste Hilfe am Hund" Seminar besucht.
September 2015
Ich habe ein Seminar zum Thema: "Verhaltenstherapie aus dem Napf. Auch der Hund ist was er isst." besucht. Referentin war die Tierärztin und
Buchautorin Sophie Strodtbeck.
Juli 2015
Individueller Kurs für Ihre Kinder
>> Details zum Kurs
April 2015
Teilnahme am BVFT Workshop zum Thema: Besonderheiten im Training von Hunden mit körperlichen und/oder geistigen Handicaps und
Hunde aus dem Tierschutz.
Februar 2015
Das Tierschutzgesetz wurde im vergangenen Jahr verschärft und man benötigt für die gewerbsmäßige Ausbildung von Hunden eine
spezielle Erlaubnis, die entsprechende Fachkenntnisse voraussetzt. Diese Erlaubnis (nach §11 TSchG) wurde mir vom Veterinäramt Heidelberg erteilt.
Januar 2015
Ein gutes neues Jahr!
Wir freuen uns wieder auf viele schöne und lehrreiche Stunden und eine gute Zusammenarbeit.
Dez. 2014 Frohe Weihnachten
Liebe Heideldog-Kunden,
Orca und ich wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Fest und alles Gute für das kommenden Jahr. Mögen die Hunde weiterhin brav und
lernfreudig sein und gemeinsam mit Ihnen Spaß haben.
Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit in diesem Jahr und würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhin treu bleiben.
Herzlichen Dank und viel Grüße
Ute Bühner & Orca
Mai/Juni 2014
Teilnahme am 2-Tage Seminar von Günther Bloch & Dr.Dorit Feddersen-Petersen zu den Themen:
- Rudelstellung - Vererbt, ja? nein?
- Welpentest
- Sozialer Status und "drumherum"
- Soziale Beziehung/Bindung
- Individualität
- Rangordnung - ja/nein?
Mai 2014
NEU! Gruppenkurs Alltagshund: jeden Freitag 18Uhr an verschiedenen Standorten
WIR MACHEN AUS IHREM HUND EINEN ALLTAGSHUND DER SIE ÜBERALL HIN BEGLEITEN KANN
Kurs mit immer wieder wechselnden Übungen, Grundgehorsam, Beschäftigungsmöglichkeiten sowie viel Spaß für Zwei- und
Vierbeiner.
Bei Interesse, bitte melden unter:
info@heideldog.de
April 2014
NEU! Welpengruppe (8 bis 16 Wochen alte Welpen): jeden Samstag 15Uhr an verschiedenen Standorten, denn unsere "Kleinen" sollen so viel wie möglich kennenlernen um bestens und sicher auf den
Alltag vorbereitet werden.
Bei Interesse, bitte melden unter:
info@heideldog.de
November 2013
Prüfung zum Hundeverhaltenstherapeuten mit Zertifikat erfolgreich bestanden.
August 2013
Weiterbildung: Seminarwoche zum Thema
- Wolf-Hund-Mensch
- Wie lernt der Hund
- Formale Erziehung (Basissignale)
03. April 2013
Heideldog jetzt auch auf
Facebook.
03. April 2013
Willkommen auf der neuen Website.
Impressum | Datenschutz | © 2013 - 2023 Ute Bühner